Überaus erfolgreich waren die Athleten des Karatezentrums Pforzheim bei den mitteldeutschen Karatemeisterschaften in Groß-Umstadt. 250 Karate-Sportler waren am Start. Die Pforzheimer waren durch Milena Bradac, Marko Bradac, Daniel Trottnow, Daniel Eckert, Vladyslav Dudarenko und Rigon Rexha vertreten.
In der Gruppe Schüler (9 bis 11 Jahre) sicherte sich Milena Bradac im Kihon Ippon Kumite den dritten Platz.
Marko Bradac präsentierte sich in Topform und gewann in beiden Disziplinen (Kata und Kihon Ippon Kumite) den Titel in der Altersklasse 12 bis 13 Jahre.
Daniel Trottnow konnte sich trotz starker Konkurrenz den dritten Platz in Kata und den vierten Rang Kihon Ippon Kumite (14 bis 15 Jahre) sichern.
In der Altersklasse ab 18 Jahre belegte Vladyslav Dudarenko in Kata Platz zwei. Im Kumite Shiai konnte er trotz Verletzung mit sehr guter Leistung den Finalkampf vorzeitig für sich entscheiden und wurde somit Mitteldeutscher Meister.
Das Kumite-Team mit Daniel Eckert und Rigon Rexha musste ohne den verletzten Vladyslav starten und verlor in Unterzahl den ersten Kampf.
Vladyslav Dudarenko wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen von DJKB-Bundestrainer Thomas Schulze in den Bundeskader berufen.
Er wird somit am 1. April bei der JKA-Europameisterschaft in der Schweiz in beiden Disziplinen für das deutsche Team an den Start gehen.









