Am Freitag haben sich 9 Karateka aus dem Kinder- und Jugendbereich des Karate-Zentrums Pforzheim den anstehenden Kyu-Prüfungen gestellt. Die Prüflinge zeigten sich sehr gut vorbereitet und wurden für die gezeigten Leistungen alle mit dem nächsthöheren Kyu belohnt. Gerade unter den zur Zeit nicht einfachen Rahmenbedingungen ist das eine besondere Anerkennung wert!
Unser Ziel: Wir wollen dich auf spielerische Weise und mit einfachen Übungen auf die spätere Anfängergruppe im Karate vorbereiten. Im gemeinsamen Spiel sollen deine Konzentration und Motorik geschult werden. Zudem erlernst du die Grundregeln des Karates.
Termin: Mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr Ort: in unserem Dojo Trainerin: Sonja Porth Infos: 0 172-7657939 ferizi@gmx.com
Hans Körner hat sein Amt als 1. Vorsitzender des Karate Zentrum Pforzheim zur Verfügung gestellt und sich in den (Un)Ruhestand verabschiedet. Nach 38 Jahren Vereinsführung hat er das Staffelholz an seinen Schüler Enwe Ferizi übergeben, der auch schon seit über 40 Jahren Karate betreibt.
Hans Körner hat 1969 mit dem Karate begonnen, wurde 1978 in den Kader des damaligen DKB (Deutscher Karate-Bund) und 1980 in die Deutsche Nationalmannschaft des DKV (Deutscher Karate Verband) berufen. 1979 trat er dem Karate-Zentrum bei, wurde im selben Jahr Cheftrainer, 1980 technischer Leiter im Vorstand und und übernahm 1983 das Amt des 1. Vorsitzenden. 2004 legte er die Prüfung zum 6. Dan (Meistergrad) ab.
Er hat hunderte von Schülern in die Kampfkunst Karate ein- und viele von ihnen bis zum Meistergrad geführt. Stand er in den Anfängen immer selbst vor der Gruppe, so hat er im Laufe der Jahre einen Trainerstab aufgebaut, der ihn nach und nach im täglichen Training entlastet. Viele Turnierpokale gehen auf sein Konto, sei es, dass er selbst Hand bzw. Faust angelegt hat oder seine Schüler auf diversen Meisterschaften erfolgreich waren.
Er war viele Jahre Mitglied im Pforzheimer Sportkreis und wurde von Hideo Ochi, dem Bundestrainer des heutigen Bundesverbandes DJKB (Deutscher JKA-Karate-Bund) 2008 zum DJKB-Instructor ernannt.
Das wohl einschneidendste Ereignis in seiner Amtszeit war 1999 der Erwerb der ehemaligen Thomas-Kapelle auf der Wilferdinger Höh‘, die in der Folgezeit zum Dôjô (Trainingsstätte) umgebaut wurde. Seit dieser Zeit kann der Verein seinen Trainingsbetrieb von Sporthallen unabhängig gestalten – ein Privileg, das in der Karatelandschaft nicht selbstverständlich ist.
Hans Körner hat seinen Lebensmittelpunkt vor geraumer Zeit an den ungarischen Balaton verlegt und sich nun entschieden, die Geschäfte zu übergeben, nicht aber den Dô-Gi (Karateanzug) an den Nagel zu hängen. Er trainiert selbst immer noch regelmäßig (Zitat: „Wir sind alle Anfänger, nur eben auf unterschiedlichem Niveau“) und wird den Verein auch in Zukunft als Ehrenvorsitzender immer wieder besuchen, um Training zu halten.
Das Karate Zentrum Pforzheim ist ihm zu großem Dank verpflichtet und hat ihn gebührend verabschiedet (Bild).
Seit dem 16.08.2021 gilt die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und damit die 3G-Regelung. Für uns bedeutet das:
Am Training teilnehmen dürfen nur:
Geimpfte
Genesene
Getestete (Test nicht älter als 24 Stunden)
Ausnahmen:
Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder, die noch nicht eingeschult sind und Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen sowie an Berufsschulen.
Es ist jeweils ein Nachweis vorzulegen (Impf- bzw. Genesenen-Nachweis, aktueller Test – nicht älter als 24 Stunden oder Schülerausweis)
Dank unseres vereinseigenen Dojos können wir unsere Trainingseinheiten durchgehen anbieten. Den gesamten Sommer über findet unser Training nach dem gewohnten Trainingsplan statt.
Anfänger sind jederzeit zu den Anfängertrainings willkommen.