Starte noch heute! Jetzt anrufen
0172-7657939
Kutscherweg 124
75179 Pforzheim

FAQ

FAQ

Du möchtest mit Karate beginnen, aber hast noch ein paar Fragen?
Wir haben hier ein paar „typische“ Fragen zusammengestellt.
Vielleicht findest du hier schon eine Antwort.
Ansonsten geben wir gerne Auskünfte:
Ruf an, schreib eine E-Mail – oder komm einfach direkt bei uns
im Trainingszentrum, unserem Dojo, vorbei.

In welchem Alter kann man mit Karate beginnen?
Für Kinder startet Karate ab ca. 5 Jahren. Der Einstieg ist aber für alle bis ins hohe Alter (Rentenalter) möglich.

Um welche Zeit sind die Anfängertrainings?
Das hängt vom Alter des Anfängers ab. Die Trainingszeiten für die verschiedenen Altersstufen finden sich auf der Seite „Trainingszeiten“.

In welchem Alter kann man mit Karate beginnen?
Für Kinder startet Karate ab ca. 5 Jahren. Der Einstieg ist aber für alle bis ins hohe Alter (Rentenalter) möglich.

Wieso sind die Trainingszeiten für erwachsene Anfänger so spät?
Weil die günstigen Trainingszeiten für die alle anderen Mitglieder genutzt werden. Die ungünstigen Trainingszeiten gelten also nur, solange Du Anfänger bist, und das sollte nach 2 bis 3 Monaten überstanden sein. Da musst Du durch!

Muss ich mich zu einem Anfängertraining anmelden?
Eigentlich nicht. Es empfiehlt sich aber sich vor dem ersten Trainingsbesuch unter der Telefonnummer 0172-7657939 (Sensei Enwe Ferizi) zu informieren, ob das Training sattfindet oder aus irgendeinem Grund ausfällt.

Brauche ich schon zum ersten Anfängertraining einen Karateanzug?
Nein. Für die ersten Trainings reicht normale Sportkleidung (T-Shirt, Jogging-Hose oder kurze Hose). Sportschuhe brauchst Du nicht, das Karate-Training findet immer barfuß statt.

Kann ich nach dem Training duschen?
Ja. Das Karate-Zentrum hat Umkleiden & Duschen.

Ab wann muss ich etwas bezahlen?
Die ersten zwei bis drei Trainings sind kostenlos (Schnuppertrainings). Wenn Du danach weitermachen möchtest, solltest Du Mitglied im Karate-Zentrum Pforzheim werden. Dadurch hast Du auch Versicherungsschutz. Als Mitglied im Karate-Zentrum Pforzheim bekommst Du einen Mitgliedsausweis, in dem Deine bestandenen Gürtelprüfungen eingetragen werden. Du benötigst ihn auch zur Teilnahme an Verbandslehrgängen.

Ab wann brauche ich einen Karateanzug?
Wenn Du Dich entschlossen hast, Karate weiter zu betreiben und Mitglied im Karate-Zentrum Pforzheim geworden bist, ist es auch an der Zeit, sich einen Karateanzug zuzulegen. Damit kannst Du Dir aber auch noch etwas Zeit lassen.

Welchen Karate-Stil lerne ich beim Karate-Zentrum Pforzheim?
Den Shotokan-Stil. Das Karate-Zentrum lehrt traditionelles Karate der Japan Karate Assoziation (JKA). Das Karate-Zentrum Pforzheim ist Mitglied im Deutschen JKA (DJKB).

Was passiert im Anfängertraining?
Es wird an Deinen körperlichen Voraussetzungen (Beweglichkeit, Kraft, Fitness) für Karate gearbeitet. Dann lernst Du natürlich die ersten Karate-Techniken und auch ihre japanischen Bezeichnungen. Außerdem lernst Du (mindestens) eine Kata (festgelegte Schrittfolge), die für Deine erste Gürtelprüfung erforderlich ist.

Wie lange bin ich Anfänger?
Das hängt natürlich von Deinen körperlichen Voraussetzungen und Deinem Talent ab. Üblich sind 2 bis 3 Monate. Dies setzt aber regelmäßiges Training voraus, am besten zweimal pro Woche, aber mindestens einmal pro Woche im Schnitt. Jedes Quartal finden normalerweise Gürtelprüfungen statt, an denen Du deine erste Gürtelprüfung zum Gelbgurt ablegen kannst. Mit Gelbgurt bist Du kein Anfänger mehr.

Wo bekomme ich einen Karateanzug her?
Das Karate-Zentrum verkauft Karate-Anzüge zu günstigen Preisen in allen Größen. Du kannst aber auch gerne einen Karate-Anzug in einem Sportgeschäft oder im Internet kaufen.

Ich habe noch weitere Fragen, an wen kann ich mich wenden?
Unsere Kontaktdaten findest Du auf der Seite Kontakt. Du kannst aber gerne auch zu unseren Trainingszeiten im Dojo vorbeikommen, dort kannst du beim Training zusehen und findest immer einen Ansprechpartner, der dir gerne weiter hilft.