Katas im Karate sind festgelegte Abfolgen von Bewegungen und Techniken, die imaginäre Kämpfe gegen mehrere Gegner darstellen. Sie dienen dem Erlernen und Verinnerlichen von Angriffs- und Verteidigungstechniken, der Schulung von Timing, Rhythmus, Atmung, Haltung und innerer Konzentration.
Jede Kata hat ihren eigenen Charakter, Schwierigkeitsgrad und tiefere Bedeutung. Sie sind das Herzstück des traditionellen Karate und verbinden Technik, Geisteshaltung und Kampfkunst auf besondere Weise.
Im Shotokan Karate gibt es ein festes Repertoire an Kata, die traditionell geübt werden.
Die üblichen 26 Shotokan-Kata sind:
Heian-Kata (Grundschule, Anfängerbereich)
-
Heian Shodan
-
Heian Nidan
-
Heian Sandan
-
Heian Yondan
-
Heian Godan
Tekki-Kata
-
Tekki Shodan
-
Tekki Nidan
-
Tekki Sandan
Fortgeschrittene Kata
-
Bassai Dai
-
Bassai Sho
-
Kanku Dai
-
Kanku Sho
-
Jion
-
Jiin
-
Jitte
-
Hangetsu
-
Enpi (Empi)
-
Meikyo
-
Chinte
Höhere Kata
-
Sochin
- Wankan
-
Gankaku
-
Nijushiho (Nijūshiho)
-
Gojushiho Sho
-
Gojushiho Dai
-
Unsu
