Blog

Mitteldeutsche Meisterschaft: Drei Titel und eine EM-Nominierung

Überaus erfolgreich waren die Athleten des Karatezentrums Pforzheim bei den mitteldeutschen Karatemeisterschaften in Groß-Umstadt. 250 Karate-Sportler waren am Start. Die Pforzheimer waren durch Milena Bradac, Marko Bradac, Daniel Trottnow, Daniel Eckert, Vladyslav Dudarenko und Rigon Rexha vertreten.

In der Gruppe Schüler (9 bis 11 Jahre) sicherte sich Milena Bradac im Kihon Ippon Kumite den dritten Platz.

Marko Bradac präsentierte sich in Topform und gewann in beiden Disziplinen (Kata und Kihon Ippon Kumite) den Titel in der Altersklasse 12 bis 13 Jahre.

Daniel Trottnow konnte sich trotz starker Konkurrenz den dritten Platz in Kata und den vierten Rang Kihon Ippon Kumite (14 bis 15 Jahre) sichern.

In der Altersklasse ab 18 Jahre belegte Vladyslav Dudarenko in Kata Platz zwei. Im Kumite Shiai konnte er trotz Verletzung mit sehr guter Leistung den Finalkampf vorzeitig für sich entscheiden und wurde somit Mitteldeutscher Meister.

Das Kumite-Team mit Daniel Eckert und Rigon Rexha musste ohne den verletzten Vladyslav starten und verlor in Unterzahl den ersten Kampf.

Vladyslav Dudarenko wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen von DJKB-Bundestrainer Thomas Schulze in den Bundeskader berufen.

Er wird somit am 1. April bei der JKA-Europameisterschaft in der Schweiz in beiden Disziplinen für das deutsche Team an den Start gehen.

Vereinsmeisterschaften

Am 8. Dezember 2022 fanden, nachdem wir zweimal aussetzen mussten, endlich wieder Vereinsmeisterschaften statt.

Bei zahlreicher Beteiligung zeigten die Teilnehmer eine sehr gute Leistung.

Die Platzierungen im einzelnen:


KATA

Schüler 6 – 10 Jahre 

1. PlatzMilena Bradac
2. PlatzAlessandro Maniscalchi
3. PlatzHelena Bradac
4. PlatzJessica Rittmann

Schüler 11 – 15 Jahre

1. PlatzMarko Bradac
2. PlatzLars Abrecht
3. PlatzLukas Straub

Unterstufe Erwachsene  

1. PlatzVjekoslav Bradac
2. PlatzSergius Hammer

Jugendliche-Erwachsene ab 17 Jahre  

1. PlatzFelix Tang
2. PlatzAnne Kammerer
3, PlatzAnett März

KUMITE

Schüler 6 – 10 Jahre

1. PlatzMilena Bradac
2. PlatzHelena Bradac
3. PlatzAlessandro Maniscalchi
4. PlatzJessica Rittmann

Schüler 11 – 15 Jahre 

1. Platz Marko Bradac
2. PlatzLukas Straub 
3. PlatzLars Abrecht

Unterstufe Erwachsene  

1. PlatzVjekoslav Bradac
2. PlatzSergius Hammer

Jugendliche-Erwachsene ab 17 Jahre  

1. Platz Rinor Rexha 
2. PlatzMarco Martin
3. PlatzFelix Tang


Herzlichen Glückwunsch!

Winterpause

Das Dojo ist vom 16. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 geschlossen. In dieser Zeit ist kein Trainingsbetrieb.

Das letzter Training vor Weihnachten ist am Donnerstag, 15. Dezember.

Das erste Training im neuen Jahr ist am Montag 09. Januar.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien frohe Feiertage, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

OSS

JKA-Cup in Bottrop

Karate-Zentrum Pforzheim erfolgreich beim internationalen Turnier:

JKA-Cup (German Open) in Bottrop am 12.11.2022.

Seit 49 Jahren findet der JKA- Cup in Bottrop statt, es ist das größte Karateturnier in Deutschland. Neben der deutschen Karate Elite waren Nationalmannschaftskämpfer aus über 5 Nationen vertreten
(Norwegen, Frankreich, Polen, Tschechien, Schweiz). Ca. 500 Teilnehmer kämpften in der Dieter-
Renz-Halle um die Medaillen.

Karate-Zentrum Pforzheim war mit Vladyslav Dudarenko und Daniel Eckert am Start.
Gunnar Wendlandt konnte leider nicht starten, er musste eine Erkältung auskurieren.
Peter Eifried reiste als Betreuer mit und Enwe Ferizi war vom DJKB bereits als Kampfrichter zu diesem
Turnier eingeladen.

Daniel Eckert konnte im Kumite und Kata in der Gruppe 16-17 Jahre gute Leistung zeigen, verlor
jedoch knapp seinen Kampf in der Vorrunde.

Vladyslav Dudarenko gewann alle seine Vorkämpfe in der Gruppe Kumite 18-20 Jahre. Im Kampf um
den Poolsieg wurde er von seinem Gegner hart getroffen und ging zu Boden. Sein Gegner bekam
Hansoku Make (Disqualifikation) und Vlad qualifizierte sich somit für das Finale.

Weil es die Turnierregeln dem verletzten Sportler nicht gestatten weitere Kämpfe im Kumite an
diesem Turnier zu bestreiten, durfte Vlad im Finalkampf nicht mehr kämpfen und wurde somit
Vizemeister in der Gruppe Kumite 18-20 Jahre.

In Kata Shiai, 18-20 Jahre konnte sich Vlad ebenfalls für das Finale qualifizieren.
Mit der Kata Empi konnte er im Finale den 2. Platz für sich entscheiden.
Wir gratulieren für diesen tollen Erfolg!

Süddeutschen Meisterschaften in Immenstadt

Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Immenstadt am 22.10.2022 mit ca. 400 Teilnehmern waren unsere Karateka sehr erfolgreich:

  • Daniel Eckert
  • Lukas Straub
  • Marko Bradac
  • Milena Bradac
  • Rigon Rexha
  • Rinor Rexha
  • Vladyslav Dudarenko

Milena Bradac konnte sich in Kihon-Kumite in der Gruppe Schüler 9-11 Jahre, mit schnellen und klaren Techniken den 1. Platz erkämpfen.

Marko Bradac konnte sich in Kihon-Kumite in der Gruppe Schüler 12-13 Jahre trotz großer Konkurrenz bis ins Finale vorkämpfen und verlor knapp den Finalkampf gegen einen starken Gegner aus Kappel und wurde somit 2.

In Kata konnte Marko den 4. Platz belegen.

Daniel Eckert hat in der Gruppe Jugend 16-17 Jahre im Kumite den 2. Platz erkämpft.

Das Kumite Team (Rinor Rexha, Vladyslav Dudarenko, Rigon Rexha) konnte den 3. Platz belegen.

Vladyslav Dudarenko konnte sich in Kata, ab 18 Jahre den 4. Platz sichern und im Kumite, hat er alle seine Kämpfe vorzeitig gewonnen und wurde Süddeutscher Meister.

Pforzheimer Karateka räumen bei süddeutschen Meisterschaften ab – Sport – Pforzheimer-Zeitung (pz-news.de)